Schlagwortarchiv für: Systemarchitektur

ZA110 - Systemarchitekten in der Medizintechnik – eine seltene Spezies?

03.05.2016 54 Minuten



On Air in dieser Episode

avatar
Maik Pfingsten

Zusammenfassung

Der Inhalt

  • Systemarchitekten in der Medizintechnik sind eine seltene Spezies – Noch…
  • Medizinische Systeme werden immer komplexer und vernetzter. Damit steigt die Notwendigkeit für Systemarchitekten.
  • Was bringen Systemarchitekten?
  • Was müssen Systemarchitekten im Bereich Medizintechnik können/wissen?
  • Was können sinnvolle Schritte sein, um Systemarchitekten im Unternehmen aufzubauen?

ZA109 - Autosar - Automotive Open System Architecture

26.04.2016



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Ich bin im Gespräch mit Hauke Wintjen. Wir unterhalten uns über Autosar, der Automotive Open System Architecture.

Inhalt der Episode

  1. Warum gibt es Autosar und was steckt dahinter?
  2. Was macht Autosar so interessant?
  3. Welche Entwicklung hat Autosar genommen?
  4. Wo geht die Reise hin?
  5. Was können Unternehmen außerhalb der Autobranche von Autosar lernen?

ZA107 - Risiko: System-Entropie

09.10.2015 28 Minuten



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Risiko: System-Entropie

Systeme und ihre Architektur werden mit der Zeit immer chaotischer. Ich spreche über das Risiko System-Entropie und was du dagegen machen kannst. Komplexe Systeme, die über einen mehrere Generationen weiterentwickelt werden, werden mit der Zeit immer chaotischer und das führt unweigerlich zu Problemen. In der Episode wirst du erfahren, warum du bei komplexen Systemen darauf achten musst und was du tun kannst, um Herr deines Systems zu bleiben.

Inhalt der Episode

  1. Warum müssen wir bei komplexen Systemen auf die Entropie achten?
  2. Was für Möglichkeiten gibt es mit System-Entropie umzugehen?
  3. Meine 3 Praxis-Tipps um System-Entropie zu reduzieren

ZA096 - Hörerfragen zu Systemarchitektur und Pflichtenheften

28.08.2014



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Ich freue mich heute über zwei sehr besondere Hörerfragen. Die Beiden beschäftigen sich mit der Systemarchitektur und den Pflichtenheften. Sie haben sich eine Menge Dinge Gedanken gemacht, aber gefühlt stellen sich mindestens doppelt so viele unbeantwortete wie gelöste Fragen. So sind sie auf mich zugekommen und ich beantworte ihnen die Fragen hier in der Episode.

Am Ende der Episode wirst du erfahren, wie ich Pflichtenhefte für komplexe Systeme aufbaue und warum Patterns so wirkungsvoll sind.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Hörerfrage von Saskia zu System-Schnittstellen und Pflichtenheften
  2. Hörerfrage von Turhan zur Systembeschreibung von Komponenten

Verweise in der Episode

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

ZA095 - Functional Safety in komplexen Systemen

14.08.2014



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Functional Safety – ein Thema, bei dem vor allem Entscheider direkt wach werden. Ich habe mir mit Jörg Hermes einen absoluten Spezialisten ins Gespräch geholt, um viele Mythen zu klären. Wir beleuchten, wie Funktionale Sicherheit mit Systems Engineering zusammenhängt und warum Functional Safety heute so wichtig ist. Ein spannendes Gespräch mit vielen interessanten Einsichten.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Was ist Functional Safety und wo kommt das her?
  2. Warum ist Functional Safety nicht so einfach?
  3. Wie müssen sich Unternehmen aufstellen?
  4. Was müssen Entscheider beachten?
  5. Systems Engineering & Functional Safety?

Jörg Hermes im Netz

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

ZA008 - Zehn Tipps für ein effizientes Systemdesign

05.04.2012



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

In der heutigen Folge habe ich den Fokus auf das Thema System-Architektur gelegt. Ich gebe zehn Tipps aus der Praxis, wie ein effektives Design für mechatronische Systeme entworfen werden kann.

Der Inhalt dieser Episode:

Weiterlesen

ZA007 - Lastenheft vs Pflichtenheft

27.03.2012 40 Minuten



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

In der heutigen Folge beschäftige ich mich mit der Frage, warum Lastenhefte und Pflichtenhefte sinnvoll sind. Ich beleuchte, wie Lastenhefte analysiert, Normen bewertet und System-Pflichtenhefte erstellt werden können. Außerdem beantworte ich die Frage, wie pragmatisch mit diesen Spezifikationen umgegangen werden kann. Zum Schluss gebe ich noch ein paar Tipps und Tricks aus der Praxis mit.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum brauchen wir Spezifikationen?
  2. Was sind Lastenhefte?
  3. Was sind Pflichtenhefte?
  4. Tipps & Tricks zum Umgang mit Lasten- und Pflichtenheften

Themen: Lastenhefte, Pflichtenhefte, System Footprint, Customer Requirements, Stakeholder, Systems Requirements Specification, Systems Architecture Specifications, Systemarchitektur, Anforderungserhebung, Hidden links, Komplexität, Fehlertoleranz, Funktionale und nichtfunktionale Anforderungen, Releaseplanung, Allocation, Systemabgrenzung, System-Schnittstellen, Traceability, natursprachliche Anforderungen, Änderungsmanagement, Reviews, Automotive-Spice, SysML, Contract Based Design, Polarion, Doors, MKS Integrity, Enterprise Architect

Hinweise auf andere Episoden rund um Spezifikationen:

Viel Spaß beim reinhören!

Aus der Praxis eines Troubleshooters:

Subscription link

Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert Ihn und erhaltet zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf Eurer Smartphone:

iTunes | Zune | RSS

Euer Feedback

Wenn Ihr eine Idee habt für den Podcast oder eine Frage für eine der zukünftigen Episoden, schreibt mir eine Mail an feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de

Wenn Euch die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.