ZA196 - Management vs. Leadership – Wie müssen sich Unternehmen im 21sten Jahrhundert aufstellen?

30.06.2022 49 Minuten



Zusammenfassung

Zusammenfassung der heutigen Episode (Meine 3 Tipps):
-> Eine andere Führung bringt auch negative Aspekte mit sich oder deckt Ängste auf. Durch gute Kommunikation kann dies aber geklärt werden und der Fokus auf die Verbesserung gelenkt werden.
-> Eine bessere Zusammenarbeit und höhere Wertschätzung sorgt für ein gutes Gefühl beim Mitarbeiter.
-> TEAM bedeute: Teil einer außergewöhnlichen Mannschaft

 

Hinweise und Links aus der Episode:

Stephen R. Covey: Die 7 Wege zur Effektivität –> https://www.amazon.de/Die-Wege-zur-Effektivit%C3%A4t-pers%C3%B6nlichen/dp/3897495732

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Rebecca Soetebier

ZA195 - Erfahrungsbericht - Zwei Erkenntnisse eines Startups mit Lastenheften

17.05.2022 50 Minuten



Zusammenfassung

Dieser Erfahrungsbericht aus der Sicht eines Kunden zeigt auf, wie eine Lastenheft im Projektalltag doch das Leben vereinfachen kann. Rene Meye erläutert, in welchem Umfeld er mit seinem Unternehmen unterwegs ist und wie ihm dort das Lastenheft – welches mithilfe meiner Dienstleistung erstellt wurde – extrem weitergeholfen hat. Er zeigt aber auch auf, wo es evtl. nicht sinnvoll diesen Service zu nutzen. Sei gespannt und höre rein.

Hinweise und Links aus der Episode:

 

Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
René Meye

ZA194 - Softwareentwicklung für die Medizintechnik

26.04.2022 45 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode lernst Du, keine Angst vor den Standards zu haben, denn die wollen eher helfen als verhindern. Wir geben Dir die Hintergründe, warum man nicht zu spät mit der Evaluierung der Anforderungen für die MDR Zulassung beginnen sollte und wie Du durch ein frühes Einbinden der benannten Stellen das Risiko einer Nicht-Zulassung verringern kannst.

 

Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

 

Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Sebastian Kern

ZA192 - In 10 Monaten zum Produkt: Wie mu-zero eine Vision in hochmoderne Realität verwandelte!

30.03.2022 34 Minuten



Zusammenfassung

Heute darf ich zwei besonderen Menschen aus Süddeutschland im Podcast begrüßen! Sie haben an einem superinnovativem Projekt gearbeitet.

Herzlich willkommen Iris Landerer und Leonhard Döring!

Wir sprechen im Podcast darüber, wie es gelungen ist innerhalb von nur 10 Monaten einen Pod für den Hyperloop zu entwickeln. Es geht um den Aufbau eines Teams und welche Schwierigkeiten überwunden werden mussten. Ausserdem gehen wir darauf ein, wie das Team es geschafft hat, mit wenig Geld die Entwicklung und die doch recht kostenintensive Herstellung der Bauteile zu realisieren.

 

Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

 

Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Iris Landerer
avatar
Leonhard Döring

ZA189 - Das systems.camp 2022 in Gathertown

22.02.2022 17 Minuten



Zusammenfassung

Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst uns gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de schreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Eike Appel
avatar
Alexander Neng

ZA188 - Wie du mit systemischem Denken Deinen Hausbau durchführen kannst?

15.02.2022 52 Minuten



Zusammenfassung

Hast Du nicht auch schon mal davon geträumt, ein Haus zu bauen? Bestimmt, denn darin bist Du Dein eigener Herr. Aber Dich schreckt die Organisation der Gewerke ab?
Susan Faust und Björn Schorre diskutieren in der Episode die Möglichkeiten, Deinen Hausbau mit Systemdenken anzugehen. Diese strukturierte Arbeitsweise sorgt für eine klare Anforderungslage zu beginn der Arbeiten . Die Verhandlungen mit den Fachfirmen werden einfacher, da die Anforderungen an die Zimmer und die übergreifenden Gewerke schon sehr früh feststehen. Abhängigkeiten sind schon bedacht worden, wodurch weniger Gespräche mit den ausführenden Firmen notwendig sind. Zusätzlich liegen schon die Abnahmebedingungen vor und brauchen nur noch Schritt für Schritt durchgegangen zu werden.

Von dieser Vorgehensweise kannst Du einiges mitnehmen und auf Deine beruflichen Projekte übertragen.
Wie hast Du Deinen Hausbau bewälltigt?
Welches Deiner beruflichen Projekte sollte besser mit Systemdenken gelöst werden?

 

Du kannst uns die Anwort auf die Fragen und auch Anregungen an die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de schreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Susan Faust

ZA187 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 3

08.02.2022 43 Minuten



Zusammenfassung

Du kannst uns Fragen und auch Anregungen an die Emailadresse mailto:hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de schreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA186 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 2

01.02.2022 30 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA185 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 1

25.01.2022 29 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA182 - Strategische QM-Beratung für Medizintechnik und Pharmazeutika

21.12.2021 40 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

  • die Strategische Beratung von Hilke im Web: https://sudergat.pro
  • DIN EN ISO 14971:2020-07 – Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14971:2019
  • DIN EN 62366-1:2021-08; VDE 0750-241-1:2021-08 – Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukte (IEC 62366-1:2015 + COR1:2016 + A1:2020); Deutsche Fassung EN 62366-1:2015 + AC:2015 + A1:2020
  • DIN EN ISO 13485:2021-12 – Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke (ISO 13485:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13485:2016 + AC:2018 + A11:2021

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Hilke Sudergat