ZA120 - Das systems.camp 2017 in Berlin

29.03.2017 31 Minuten



On Air in dieser Episode

avatar
Maik Pfingsten

Zusammenfassung

Inhalt der Episode

  1. Wie hat sich das Berline Systems.Camp entwickelt?
  2. Was waren die Highlights und Aha-Erlebnisse
  3. Was wird es diesmal geben?

Hinweise in der Episode

ZA119 - Das systems.camp 2017 in München

18.01.2017 12 Minuten



On Air in dieser Episode

avatar
Maik Pfingsten

Zusammenfassung

Inhalt der Episode

  1. Warum das systems.camp in München?
  2. Was ist ein Barcamp?
  3. Muss ich ein Thema mitbringen?
  4. Warum macht es für mich Sinn zum Barcamp zu gehen?
  5. Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
  6. Was kostet das Barcamp?
  7. Wo findet das Barcamp statt?

Hinweise in der Episode

ZA118 - Das systems.camp Hamburg 2016

08.11.2016 18 Minuten



On Air in dieser Episode

avatar
Maik Pfingsten

Zusammenfassung

Inhalt der Episode

  1. Warum das systems.camp in Hamburg?
  2. Was ist ein Barcamp?
  3. Muss ich ein Thema mitbringen?
  4. Warum macht es für mich Sinn zum Barcamp zu gehen?
  5. Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
  6. Was kostet das Barcamp?
  7. Wo findet das Barcamp statt?

Hinweise in der Episode

ZA108 - systems.camp Berlin 2016

12.01.2016



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

systems.camp berlin 2016

Das Barcamp für Systemingenieure und Projektleiter, die komplexe Systeme entwickeln. Ich bin im Gespräch mit Eike Appel, Niels Krüger und Stephan Dankers. Sie sind die drei Organisatoren aus der Community, die das 2016er Barcamp in Berlin auf die Beine stellen.

Inhalt der Episode

  1. Wie funktioniert ein Barcamp?
  2. Muss ich ein Thema mitbringen?
  3. Warum macht es für mich Sinn zum systems.camp zu gehen?
  4. Da redet ihr doch nur über Requirements Engineering?
  5. Kann ich auch agile Themen ansprechen?
  6. Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
  7. Was kostet das Barcamp?
  8. Wo findet das Barcamp statt?

Hinweise in der Episode

ZA105 - Das Leadership-Barcamp 2015

25.09.2015 20 Minuten



On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Das Leadership-Barcamp 2015

Wie kann ich als Führungskraft Wissen austauschen, über den Tellerrand schauen und von Anderen lernen?

Erfolgreich führen ist eine Kunst, die ich unglaublich spannend finde. So war Leadership für mich schon immer eine interessantes Thema. Sowohl als Troubleshooter, als Unternehmer und auch heute als Solopreneur, der es immer gewohnt ist, virtuelle Teams remote zu führen. In der Episode wirst du erfahren, warum es da Leadership-Barcamp gibt, was du von einem Barcamp erwarten kannst und für wen es gedacht ist.

Der Inhalt

  • Warum das Leadership Barcamp?
  • Wie wird das Barcamp ablaufen?
  • Für wen macht es Sinn teilzunehmen?

Hinweise in der Episode

 

ZA002 - Pecha Kucha "Am Ende des Budgets ist noch viel Monat über"

18.02.2012 7 Minuten

  • Download:


On Air in dieser Episode

Zusammenfassung

Auf der OOP2012 in München war ich bei einem abendlichen Pecha Kucha Event als Referent eingeladen. Für mich die reizvolle Möglichkeit ins kalte Wasser zu springen und zum ersten Mal auzuprobieren, wie Pecha Kucha funktioniert. Die Idee hinter Pecha Kucha ist eine einfache Formel: 20 Folien und genau alle 20 Sekunden wird die Folie weitergeschaltet. Ich muss sagen, es ist eine spannende Vortragsform, die mir richtig viel Spass macht. Weiterlesen