ZA020 - Systems Engineering im Jahre 2020

20.07.2012 43 Minuten



Zusammenfassung

Wie wird sich Systems Engineering bis 2020 entwickeln? Diese Frage hat sich 2007 die INCOSE gestellt und eine Veröffentlichung dazu erarbeitet. Nun sind fünf Jahre vorbei und es wird Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. In dieser Episode werde ich die Ergebnisse der Studie vorstellen und meine persönliche Einschätzungen zu den Themenfeldern geben. Mein Ziel mit dieser Episode ist es, eine gemeinsame Diskussion anzuregen und das Thema Systems Engineering weiterzuentwickeln. So freue ich mich auf Ihre Meinung und eine spannende Diskussion.

Der Inhalt dieser Episode:

Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA019 - Sprints & Weekly Builds im Systems Engineering

10.07.2012 26 Minuten



Zusammenfassung

Eine kurze und knackige Episode in der ich über meine Erfahrungen mit dem Einsatz von agilen Methoden im Systems Engineering berichte. Als Troubleshooter brauche ich pragmatische und effiziente Vorgehensweisen um Projekte wieder in die Spur zu bekommen. Schon seit 2003 nutze ich dazu drei verschiedene Methoden (Releaseplanung, Sprints, Weekly Builds) und erweitere deren Einsatz kontinuierlich (Kanban). Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA018 - Agile Methoden in der Praxis

02.07.2012 1 Stunde 7 Minuten



Zusammenfassung

Eine spannende Episode mit Michael Mahlberg, dem absoluten Spezialisten zu agilen Methoden. Wir unterhalten uns über die Entstehung der agilen Methoden und ihre Anwendung heute in der Praxis. Eine ausgesprochen tolles Gespräch.

Wir hätten auch drei Stunden weiter quatschen können, um es abzukürzen planen noch eine weitere Episode zusammen.
Geben Sie uns Feedback: Was sind Ihre Erfahrungen? Wie arbeiten Sie mit agilen Methoden und wann war es hilfreich? Auch immer her mit Ihren Fragen, wir werden Sie dann besprechen.

Der Inhalt dieser Episode:

Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA017 - Embedded Software in innovativen Systemen

25.06.2012 54 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode bin ich im Gespräch mit Jörg Isermann. Er ist der absoluter Embedded Software Spezialist in der Automobilentwicklung. Wir unterhalten uns über seine Erfahrung aus der Praxis. Ein sehr spannendes Gespräch über den aktuellen Stand und die Zukunft der eingebetteten Software. Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA016 - SysML in der Systementwicklung

11.06.2012 56 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode bin ich im Gespräch mit Dr. Oliver Alt von Continental Teves. Wir unterhalten uns über SysML in der Praxis und sein neues Buch „Modellbasierte Systementwicklung mit SysML„*. Ich kann dieses Buch absolut weiter empfehlen und fand es so spannend, dass ich mich mit Ihm zu einem hoch interessantem Gespräch getroffen habe. Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA015 - Gebt uns die Türen zurück!

04.06.2012 36 Minuten



Zusammenfassung

Die Arbeitsumgebung ist für die Leistung von Entwicklungsingenieure entscheidend. So werde ich mich in der heutigen Episode mit dem Thema effektive Arbeitsplätze für Entwicklungsingenieure beschäftigen. Ich werde die von mir in den verschiedenen Unternehmen erlebten Situationen beschreiben und mögliche Lösungen besprechen. Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA014 - Alles über wirkungsvolle Präsentationen

28.05.2012 38 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode widme ich mich dem Thema wirkungsvolle Präsentationen. Gerade Vorträge und Präsentationen sind für Systemingenieure ein wichtiges Werkzeug um Ergebnisse und Wissen weiter zu geben. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich häufig inhaltlich interessante Präsentationen sehe, bei denen ich mir wünsche, sie würden besser transportiert.

Seit über 10 Jahren habe ich unzählige Vorträge als Fachreferent gehalten und stehe seit ein paar Jahren auch als Keynote-Speaker vor mehr als 160 Zuhörer auf der Bühne. Mir macht es Spaß die Menschen zu begeistern. Über meine Erfahrung und meine Tipps und Tricks werde ich in dieser Episode berichten.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum sind Präsentationen oft so grauenvoll?
  2. Wie können Ingenieure Präsentationen sinnvoll einsetzen?
  3. Was muss ich bei Präsentationen beachten?
  4. Welche für Tipps & Tricks gibt es?

Themen: Meine Geschichte, Folien vs. Handout, Storytelling, Foliendesign, Timing & Wirkung, Umgang mit Fragen, der Sockentrick, Flipcharts, Scribblen

Buchtipps aus dieser Episode*:

Vorlagen/Templates aus dieser Episode:

Meine in dieser Episode erwähnten Templates für Powerpoint oder Keynote. Kostenlos runterladen und für die eigenen Zwecke anpassen.

Als Bilddatenbank kann ich Fotolia empfehlen, nutze ich immer für meine Vorträge

Stelle deine Fragen und teile dein Feedback

Vernetze dich mit mir

Abonnieren Sie den kostenlosen Podcast und erhalten Sie zukünftig alle neuen Episoden direkt auf Ihr Smartphone:

*Affilitate links

On Air in dieser Episode

ZA013 - Geheimwaffe Reviews

17.05.2012 20 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode beschäftige ich mich mit Reviews als eine der wirkungsvollsten Methoden in Entwicklungsprojekten. Aus meiner Erfahrung ist diese Methode eine mächtige Waffe um Projekte zum Erfolg zu führen. Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA012 - Zehn Tipps zum Troubleshooting

07.05.2012 38 Minuten



Zusammenfassung

Diese Episode habe ich dem Thema Troubleshooting gewidmet. In den letzten 12 Jahren bin ich in diversen Projekten als Feuerwehrmännchen eingesprungen und habe geholfen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Zusammen mit den Entwicklerteams habe ich es immer geschafft zu liefern. Das Wissen, wie Sie es auch schaffen können, geben ich Ihnen heute weiter. Weiterlesen

On Air in dieser Episode

ZA011 - Was macht einen exzellenten Systemingenieur aus?

30.04.2012 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

In dieser Episode beschäftige ich mich mit der Frage, was ein Systemingenieur können muss, um einen exzellenten Job zu machen. Ich habe die Episode in zwei Teile aufgeteilt, da ich viele Nachfragen hatte, wie ich selbst ein erfolgreicher Systemingenieur geworden bin.

Der erste Teil wird sich darum drehen, was aus meiner Praxissicht als Handwerkszeug für einen Systemingenieur notwendig ist. Wer dann Interesse hat, kann sich gerne noch den zweiten Teil anhören. Dort erzähle ich meine Geschichte und wie ich seit über 12 Jahren als Systemingenieur unterwegs bin. Weiterlesen

On Air in dieser Episode