ZA187 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 3

08.02.2022 43 Minuten



Zusammenfassung

Du kannst uns Fragen und auch Anregungen an die Emailadresse mailto:hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de schreiben.

 

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA186 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 2

01.02.2022 30 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA185 - Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 1

25.01.2022 29 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Niels Fangmeier

ZA183 - Ganzheitliche Produktentwicklung- So funktioniert die Einführung von Systems-Engineering

11.01.2022 15 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

 

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre

ZA180 - Wie das Power Tripple bei Dräger zum Erfolgsmodell wurde

25.11.2021 27 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Thomas Pernot

ZA179 - Visualisierung von Geschäftsprozessen

02.11.2021 37 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Simone Glitsch

ZA176 - Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 6 - Prozessbewertungen und die Nutzung für zukünftige Projekte

07.10.2021 21 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre

ZA175 - Lastenhefte erstellen als Serivce

29.09.2021 31 Minuten



Zusammenfassung

Die Herausforderungen in den Projekte sind vielfältig. Zu kämpfen hat das Team am Ende meistenes mit den Auswirkungen, die ganz zu Anfang eines Projektes getroffen werden – oder eben nicht getroffen wurden.

Das Resultat ist dann, dass das Projekt aus dem Ruder läuft. Immer wieder werden Anforderungen geändert oder neue kommen hinzu.
Die geplante Zeit bis zur Markteinführung wird nicht eingehalten. Gründe hierfür sind, dass die Fertigstellung von Subsystemen verschoben wird. Und zusätzlich kann der Ferigstellungsgrad der Subsysteme nicht kontrolliert werden.
Bei den Integrationen der Subsysteme zu einem Gesamtsystem laufen Test schief. D.h., dass einige Teile der Entwicklungsarbeiten nochmal durchgeführt werden müssen und dadurch auch die Tests wiederholt werden.

Wie Du dagegen angehen kannst, beschreibe ich Dir in dieser Podcast-Episode.

Mein Service hilft Dir dabei, die Anforderungen des Kunden innerhalb von zwei Wochen zu Papier zu bringen: https://lastenhefterstellen.de/vorgehen-lhe

 

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre

ZA174 - Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 5 - Vorbereitung und Durchführung

21.09.2021 28 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre

ZA173 - Agiles vs. Lean Systems Engineering

07.09.2021 30 Minuten



Zusammenfassung

Hinweise und Links aus der Episode:

On Air in dieser Episode

avatar
Björn Schorre
avatar
Stefan van Lier