ZA100 - Du kannst die Zukunft gestalten

06.11.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Die Jubiläumsepisode ist erreicht und es geht um nichts weniger als die Zukunft hier vom Podcast. Du wirst erfahren, was aktuell anliegt und wohin die Reise gehen kann. Gleichzeitig gebe ich dir die Chance, diese Reise mit zu gestalten. Schenke mir ein Feedback, damit ich die Plattform noch mehr auf deine Bedürfnisse ausrichten kann.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum entwickelt sich der Podcast weiter?
  2. Wie kannst du mir dabei helfen?
  3. Was kann daraus entstehen?

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

CC-Musik:

Musik: Saxo (work out fine vocals) by dyonix

On Air in dieser Episode

ZA099 - Dein Preis – Wie Du ein Angebot erhältst, das seinem Wert entspricht

23.10.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Die Zusammenarbeit mit Freiberuflern ist in manchen Projekten immer etwas heikel. Gerade wenn es um die Ermittlung des Auftragsvolumens und die spätere Abrechnung über den klassischen Stundenzettel geht. Es gibt aber auch eine ganz andere Art der Zusammenarbeit mit freiberuflichen Wissensarbeiter. Ich bin heute im Gespräch mit Gebhard Borck. Er hat ein Buch geschrieben, wie du den Preis für Wissensarbeiter besser berechnen kannst. Am Ende der Episode wirst du erfahren, warum das Arbeiten auf Stundenbasis die schlechteste Zusammenarbeit für dein Projekt ist und wie du sinnvoller und erfolgreicher externen Spezialisten einbinden kannst.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Wieso haben die Unternehmen Probleme mit dem richtigen Preis für Freiberufler?
  2. Wie kann ich als Auftraggeber einen fairen Preis verhandeln?
  3. Wie bezahle ich dann?

Gebhard Brock im Netz:

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

On Air in dieser Episode

ZA098 - Warum agile Methoden das Problem nicht lösen!

02.10.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Agile Methoden versprechen ganz viele Dinge. Die Realität sieht aber deutlich anders aus. Ich greife in dieser Episode die Frage auf, ob wir mehr Agilität brauchen oder das Ganze nur ein wichtiger Schritt auf eine ganz andere Ebene ist. Am Ende der Episode wirst du erfahren, warum agile Methoden kein „Siver Bullet Aproach“ sind und wo aus meiner Sicht die Zukunft hin gehen muss.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum agile Projekte nicht besser laufen
  2. Wie kann es besser funktionieren?

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

On Air in dieser Episode

ZA097 - PMCamps – Projektmanagement & Wissen vernetzen

18.09.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

PM Camps bringen Menschen auf Augenhöhe zusammen, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten. Mit den Themen-BarCamps rund um Projekt-Management setzen wir Impulse zum Weiterentwickeln und Professionalisieren von Projektarbeit in allen Branchen und Disziplinen. Die Leitfrage, an der wir uns orientieren ist: Wie können Projekte gelingen?

Im November 2011 fand das erste PM Camp in Dornbirn statt. Seit 2012 gibt es regionale PM Camps. In diesem Jahr sind es bereits sieben unabhängige PM Camps: Zürich (April), Stuttgart (Mai), Berlin (Juni), Rhein-Main (Juni), München (Juli), Dornbirn (November) und Wien (November). Uns Moderatoren und Organisatoren der lokalen PM Camps vereint die Vision: PM Camps sind die wichtigste Unkonferenz im Projekt-Management – offen, vielfältig, weltweit.

Noch sind die PM Camps eine lose, sich selbst organisierende Veranstaltungsreihe. Seit der ersten PM Camp Moderatoren-Klausur im Februar 2014 bündeln wir unsere Kräfte, tauschen Ideen und Erfahrungen aus. So entwickelt die Bewegung rund um die BarCamps eine eigene Dynamik.

Weiterführende Links und aktuelle Informationen bitte siehe:

Vielen Dank an Franziska Köppe, die im Namen der internationalen PM Camp Bewegung die Shownotes beigesteuert hat.

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

On Air in dieser Episode

ZA096 - Hörerfragen zu Systemarchitektur und Pflichtenheften

28.08.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Ich freue mich heute über zwei sehr besondere Hörerfragen. Die Beiden beschäftigen sich mit der Systemarchitektur und den Pflichtenheften. Sie haben sich eine Menge Dinge Gedanken gemacht, aber gefühlt stellen sich mindestens doppelt so viele unbeantwortete wie gelöste Fragen. So sind sie auf mich zugekommen und ich beantworte ihnen die Fragen hier in der Episode.

Am Ende der Episode wirst du erfahren, wie ich Pflichtenhefte für komplexe Systeme aufbaue und warum Patterns so wirkungsvoll sind.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Hörerfrage von Saskia zu System-Schnittstellen und Pflichtenheften
  2. Hörerfrage von Turhan zur Systembeschreibung von Komponenten

Verweise in der Episode

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

On Air in dieser Episode

ZA095 - Functional Safety in komplexen Systemen

14.08.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Functional Safety – ein Thema, bei dem vor allem Entscheider direkt wach werden. Ich habe mir mit Jörg Hermes einen absoluten Spezialisten ins Gespräch geholt, um viele Mythen zu klären. Wir beleuchten, wie Funktionale Sicherheit mit Systems Engineering zusammenhängt und warum Functional Safety heute so wichtig ist. Ein spannendes Gespräch mit vielen interessanten Einsichten.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Was ist Functional Safety und wo kommt das her?
  2. Warum ist Functional Safety nicht so einfach?
  3. Wie müssen sich Unternehmen aufstellen?
  4. Was müssen Entscheider beachten?
  5. Systems Engineering & Functional Safety?

Jörg Hermes im Netz

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Der Newsletter

Aktuelles, Tipps und Tricks gibt es im Newsletter zum Podcast

Beim Newsletter eintragen

On Air in dieser Episode

ZA094 - Lastenheft erstellen – Schritt für Schritt

31.07.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Gute Lastenhefte sind entscheidend für erfolgreiche Projekte. Ich werde recht häufig von Entscheider aus Unternehmen angesprochen, ob ich für ihre Projekt das Lastenheft erstellen kann. In dieser Episode beschreibe ich, wie ich dabei vorgehe und gebe Tipps und Tricks zur Erstellung von Lastenheften weiter.

Am Ende der Episode wirst du nachvollziehen könne, wie ich Lastenhefte erstelle und welche Strategien ich anwende.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum Lastenhefte?
  2. Wie gehe ich bei der Erstellung vor?
  3. Tipps und Tricks aus der Praxis

Hinweise in der Episode:

Hast du Fragen zu Lastenheften? Schreibt mir eine Mail an feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de

Subscription link

Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert Ihn und erhaltet zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf Eurer Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn euch die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

On Air in dieser Episode

ZA093 - Systems Engineering - Warum die Fertigung jetzt die Entwicklung schieben muss!

24.07.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Die Entwicklung wirft zum Ende des Projekts das Ergebnis über den Zaun und die Fertigung fragt sich, wie sie das produzieren soll. Als Coach und Troubleshooter sehe ich immer wieder diese Situation, wenn Projekte scheitern. Da Systeme aber heute immer komplexer werden, ist es die Aufgabe der Fertigung, die Entwicklung vor sich her zu schieben, wenn sie den Eindruck hat, es kümmert sich dort keiner um das große Bild.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum gibt es den Zaun?
  2. Die Herausforderung verteilter Produktionsstandorte
  3. Wie kann die Fertigung eingebunden werden?
  4. Was kann die Fertig tun?

Subscription link

Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert Ihn und erhaltet zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf Eurer Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn euch die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

On Air in dieser Episode

ZA092 - Wie finde ich wirklich gute Spezialisten?

10.07.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

In den letzten Monaten haben mich viele Entscheider aus Unternehmen angesprochen und nach Unterstützung gefragt. Es ging um Speaking-Gigs, Coaching vor Ort, Web-Coaching, Erstellen von Lastenheften, Review von System-Architekturen, Moderation von System Footprint Workshops, Projektleitung, Functional Safety und so weiter …

Mein Problem ist nur, ich kann mich nicht teilen und musste so viele Anfragen ablehnen – ohne das ich eine guten Vorschlag machen konnte, der vielleicht weiter hilft.

Gleichzeitig bin ich auf vielen der letzten Hörertreffen mit Freiberuflern ins Gespräch gekommen. Meistens langjährig berufserfahrene Ingenieure, die sich schon im Systems Engineering bewegt haben. Diese haben mich angesprochen, ob ich einen Tipp habe, wo es vielleicht ein spannendes Projekt oder einen guten Kontakt gibt.

So reifte in den letzten Wochen die Idee, wie ich die Plattform des Podcast nutzen kann, um euch zusammen zu bringen.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum ist das zueinanderfinden (Entscheider in Unternehmen + freiberuflichen Spezialisten) oft so schwierig?
  2. Wie wird das Problem typischerweise gelöst?
  3. Was ist meine Idee es anders zu machen?
  4. Wie könnt ihr als Entscheider profitieren?
  5. Wie könnt ihr als Freiberufler profitieren?

Hinweise in der Episode:

Was wäre euch wichtig bei der Weiterentwicklung der Projektbörse? Schreibt mir eine Mail an feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de

Subscription link

Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert Ihn und erhaltet zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf Eurer Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn euch die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

 

On Air in dieser Episode

ZA091 - Komplexität beherrschen - Die Herausforderung in heutigen Systemen

12.06.2014 00:00:00.000 Stunden 00:00:00.000 Minuten



Zusammenfassung

Heutige Systeme werden immer komplexer. Das ist eine Herausforderung, der wir uns im Systems Engineering stellen müssen. In der heutigen Episode gehe ich auf die Gründe ein, warum Systeme immer komplexer werden und zeige ein paar Möglichkeiten auf, wie wir mit Komplexität während der Entwicklung umgehen können.

Der Inhalt dieser Episode:

  1. Warum entsteht Komplexität?
  2. Wie Komplexität sich in Systemen auswirkt?
  3. Was könnt ihr in euren Projekten machen?

Hinweise in der Episode:

Euer Feedback

Was wäre euch wichtig bei der Weiterentwicklung des Podcasts? Schreibt mir eine Mail an feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de

Subscription link

Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert Ihn und erhaltet zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf Eurer Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn euch die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

On Air in dieser Episode