systems.camp OWL 2025 in Paderborn
/in Konferenzen & Vorträge, Systems-Engineering, WissensvermittlungDu willst dich mit anderen über agiles Systems Engineering, MBSE oder Architekturarbeit austauschen? Dann ist das systems.camp OWL im IoT Experience Center beim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn genau das Richtige für dich!
ZA199 - Der Tag des Systems Engineering in Paderborn
/in Interview, Konferenzen & Vorträge
18.10.2022
23 Minuten
Zusammenfassung
Daria Wilke hat den TdSE organisiert und gibt uns Einblicke in das Programm des TdSE.
Der Tag des Systems Engineering ist eine dreitägige Konferenz rund um Themen der ganzheitlichen Entwicklung von mechatronischen Systemen.
Nimm teil an Sessions zu den Themenfeldern:
– Stakeholdergerechte (Model Based) Systems Engineering Methoden & Tools
– Best Practices im Systems Engineering
– Organisationsgestaltung und Vereinbarkeit Systems Engineering
– Akzeptanz der Stakeholder / Mensch-Technik-Integration
– Vernetzte Systeme & Systems of Systems (SoS)
– Agilität, Künstliche Intelligenz (KI) & Digitale Zwillinge im Engineering
– Nachhaltigkeit und Model-Based Product Line Engineering
Hinweise und Links aus der Episode:
- Webseite des TdSE: https://www.tdse.org/
- Die GfSE im Netz: https://www.gfse.de/
- … und bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gfse/
- Mein Workshop zum System Footprint: https://www.tdse.org/programm-tdse.html#Mi
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand
On Air in dieser Episode
ZA189 - Das systems.camp 2022 in Gathertown
/in Interview, Konferenzen & Vorträge
22.02.2022
17 Minuten
Zusammenfassung
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst uns gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de schreiben.
Hinweise und Links aus der Episode:
- Das Systems-Camp bei der GfSE: https://systemscamp.org/
- Die Kollaborations-Plattform Gathertown: https://www.gather.town/
- Miro, das digitale Whiteboard: https://miro.com
- Das Whiteboard vom Systems-Camp 2021: https://miro.com/app/board/o9J_lrk8oG4=/
On Air in dieser Episode
ZA184 - Das 4. RE-Camp in Herford
/in Konferenzen & Vorträge
18.01.2022
11 Minuten
Zusammenfassung
Hinweise und Links aus der Episode:
- das RE-Camp in Herford: https://requirementsengineeringcamp.com/
On Air in dieser Episode
ZA120 - Das systems.camp 2017 in Berlin
/in Interview, Konferenzen & Vorträge, Podcast
29.03.2017
31 Minuten
Zusammenfassung
Inhalt der Episode
- Wie hat sich das Berline Systems.Camp entwickelt?
- Was waren die Highlights und Aha-Erlebnisse
- Was wird es diesmal geben?
Hinweise in der Episode
- Anmeldung über berlin.systemscamp.org
On Air in dieser Episode
ZA119 - Das systems.camp 2017 in München
/in Interview, Konferenzen & Vorträge, Podcast
18.01.2017
12 Minuten
Zusammenfassung
Inhalt der Episode
- Warum das systems.camp in München?
- Was ist ein Barcamp?
- Muss ich ein Thema mitbringen?
- Warum macht es für mich Sinn zum Barcamp zu gehen?
- Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
- Was kostet das Barcamp?
- Wo findet das Barcamp statt?
Hinweise in der Episode
- Mehr Informationen und Anmeldung zum systems.camp in München
- Zum Functional Safety und Requirements Engineering gibt es hier mehr Informationen
On Air in dieser Episode
ZA118 - Das systems.camp Hamburg 2016
/in Interview, Konferenzen & Vorträge
08.11.2016
18 Minuten
Zusammenfassung
Inhalt der Episode
- Warum das systems.camp in Hamburg?
- Was ist ein Barcamp?
- Muss ich ein Thema mitbringen?
- Warum macht es für mich Sinn zum Barcamp zu gehen?
- Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
- Was kostet das Barcamp?
- Wo findet das Barcamp statt?
Hinweise in der Episode
- Anmeldung über nord.systemscamp.org
On Air in dieser Episode
ZA108 - systems.camp Berlin 2016
/in Hörertreffen, Interview, Konferenzen & Vorträge, Podcast
12.01.2016
00:00:00.000 Stunden
00:00:00.000 Minuten
Zusammenfassung
systems.camp berlin 2016
Das Barcamp für Systemingenieure und Projektleiter, die komplexe Systeme entwickeln. Ich bin im Gespräch mit Eike Appel, Niels Krüger und Stephan Dankers. Sie sind die drei Organisatoren aus der Community, die das 2016er Barcamp in Berlin auf die Beine stellen.
Inhalt der Episode
- Wie funktioniert ein Barcamp?
- Muss ich ein Thema mitbringen?
- Warum macht es für mich Sinn zum systems.camp zu gehen?
- Da redet ihr doch nur über Requirements Engineering?
- Kann ich auch agile Themen ansprechen?
- Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
- Was kostet das Barcamp?
- Wo findet das Barcamp statt?
Hinweise in der Episode
- Anmeldung über berlin.systemscamp.org
On Air in dieser Episode
ZA105 - Das Leadership-Barcamp 2015
/in Ankündigungen, Konferenzen & Vorträge, Podcast
25.09.2015
20 Minuten
Zusammenfassung
Das Leadership-Barcamp 2015
Wie kann ich als Führungskraft Wissen austauschen, über den Tellerrand schauen und von Anderen lernen?
Erfolgreich führen ist eine Kunst, die ich unglaublich spannend finde. So war Leadership für mich schon immer eine interessantes Thema. Sowohl als Troubleshooter, als Unternehmer und auch heute als Solopreneur, der es immer gewohnt ist, virtuelle Teams remote zu führen. In der Episode wirst du erfahren, warum es da Leadership-Barcamp gibt, was du von einem Barcamp erwarten kannst und für wen es gedacht ist.
Der Inhalt
- Warum das Leadership Barcamp?
- Wie wird das Barcamp ablaufen?
- Für wen macht es Sinn teilzunehmen?
Hinweise in der Episode
- Hier geht es zum Leadership Barcamp



GfSE

