ZA112 - Was gehört in ein Lastenheft und was nicht?
/in Podcast
18.05.2016
16 Minuten
Zusammenfassung
Inhalt der Episode
- Mythos 1: Projektanforderung vs. Systemanforderung
- Mythos 2: Lasten = Pflichten
- Mythos 3: „Das System“
On Air in dieser Episode
ZA111 - Das Lastenheft heißt Lastenheft, weil es lästig ist
/in Podcast
17.05.2016
12 Minuten
Zusammenfassung
Der Inhalt
- Warum ist ein Lastenheft lästig?
- Warum auch agile Projekt ein Lastenheft brauchen!
- Meine kleine Q&A Seasion Serie hier im Podcast
On Air in dieser Episode
ZA110 - Systemarchitekten in der Medizintechnik – eine seltene Spezies?
/in Interview, Podcast
03.05.2016
54 Minuten
Zusammenfassung
Der Inhalt
- Systemarchitekten in der Medizintechnik sind eine seltene Spezies – Noch…
- Medizinische Systeme werden immer komplexer und vernetzter. Damit steigt die Notwendigkeit für Systemarchitekten.
- Was bringen Systemarchitekten?
- Was müssen Systemarchitekten im Bereich Medizintechnik können/wissen?
- Was können sinnvolle Schritte sein, um Systemarchitekten im Unternehmen aufzubauen?
On Air in dieser Episode
ZA109 - Autosar - Automotive Open System Architecture
/in Interview, Podcast
26.04.2016
00:00:00.000 Stunden
00:00:00.000 Minuten
Zusammenfassung
Ich bin im Gespräch mit Hauke Wintjen. Wir unterhalten uns über Autosar, der Automotive Open System Architecture.
Inhalt der Episode
- Warum gibt es Autosar und was steckt dahinter?
- Was macht Autosar so interessant?
- Welche Entwicklung hat Autosar genommen?
- Wo geht die Reise hin?
- Was können Unternehmen außerhalb der Autobranche von Autosar lernen?
On Air in dieser Episode
ZA108 - systems.camp Berlin 2016
/in Hörertreffen, Interview, Konferenzen & Vorträge, Podcast
12.01.2016
00:00:00.000 Stunden
00:00:00.000 Minuten
Zusammenfassung
systems.camp berlin 2016
Das Barcamp für Systemingenieure und Projektleiter, die komplexe Systeme entwickeln. Ich bin im Gespräch mit Eike Appel, Niels Krüger und Stephan Dankers. Sie sind die drei Organisatoren aus der Community, die das 2016er Barcamp in Berlin auf die Beine stellen.
Inhalt der Episode
- Wie funktioniert ein Barcamp?
- Muss ich ein Thema mitbringen?
- Warum macht es für mich Sinn zum systems.camp zu gehen?
- Da redet ihr doch nur über Requirements Engineering?
- Kann ich auch agile Themen ansprechen?
- Muss ich erfahrener Systemingenieur sein?
- Was kostet das Barcamp?
- Wo findet das Barcamp statt?
Hinweise in der Episode
- Anmeldung über berlin.systemscamp.org
On Air in dieser Episode
ZA107 - Risiko: System-Entropie
/in Podcast
09.10.2015
28 Minuten
Zusammenfassung
Risiko: System-Entropie
Systeme und ihre Architektur werden mit der Zeit immer chaotischer. Ich spreche über das Risiko System-Entropie und was du dagegen machen kannst. Komplexe Systeme, die über einen mehrere Generationen weiterentwickelt werden, werden mit der Zeit immer chaotischer und das führt unweigerlich zu Problemen. In der Episode wirst du erfahren, warum du bei komplexen Systemen darauf achten musst und was du tun kannst, um Herr deines Systems zu bleiben.
Inhalt der Episode
- Warum müssen wir bei komplexen Systemen auf die Entropie achten?
- Was für Möglichkeiten gibt es mit System-Entropie umzugehen?
- Meine 3 Praxis-Tipps um System-Entropie zu reduzieren
On Air in dieser Episode
ZA106 - Zwei alte Hasen im Troubleshooting tauschen sich aus
/in Interview, Podcast
02.10.2015
56 Minuten
Zusammenfassung
Zwei alte Hasen im Troubleshooting tauschen sich aus
Was sind die Erkenntnisse aus über 10 Jahren Troubleshooting, wenn sich zwei alte Hasen austauschen?
Ich sitze mit Georg Lohrer zusammen und wir unterhalten und über die Erfahrungen, die wir als Troubleshooter in über 10 Jahren gemacht haben. Wir geben Tipps und Tricks weiter, damit Projekte nicht in Schieflage geraten.
Der Inhalt
-
Was bedeutet für dich Troubleshooting?
-
Warum müssen sich Firmen und Mitarbeiter auf internationale Zusammenarbeit einstellen?
-
Welche Erfahrung hast du mit Führung im internationalen Kontext?
-
Du hast jetzt einen Podcast Mastering Embedded Systems gestartet. Warum hast du damit begonnen?
Hinweise in der Episode
- Hier geht es zum Podcast „Mastering Embedded Systems“ von Georg Lohrer
On Air in dieser Episode
ZA105 - Das Leadership-Barcamp 2015
/in Ankündigungen, Konferenzen & Vorträge, Podcast
25.09.2015
20 Minuten
Zusammenfassung
Das Leadership-Barcamp 2015
Wie kann ich als Führungskraft Wissen austauschen, über den Tellerrand schauen und von Anderen lernen?
Erfolgreich führen ist eine Kunst, die ich unglaublich spannend finde. So war Leadership für mich schon immer eine interessantes Thema. Sowohl als Troubleshooter, als Unternehmer und auch heute als Solopreneur, der es immer gewohnt ist, virtuelle Teams remote zu führen. In der Episode wirst du erfahren, warum es da Leadership-Barcamp gibt, was du von einem Barcamp erwarten kannst und für wen es gedacht ist.
Der Inhalt
- Warum das Leadership Barcamp?
- Wie wird das Barcamp ablaufen?
- Für wen macht es Sinn teilzunehmen?
Hinweise in der Episode
- Hier geht es zum Leadership Barcamp
On Air in dieser Episode
ZA104 - Wertvolle Tipps zum Zeitmamangement
/in Interview, Podcast
18.09.2015
27 Minuten
Zusammenfassung
Wertvolle Tipps zum Zeitmamangement
Etwas, das mich schon seit vielen Jahren immer wieder beschäftig ist, wie gehe ich mit meiner Zeit sinnvoll um? War für mich auch immer mal wieder eine echte Herausforderung.
Ich habe viele Methoden kennen gelernt, viel Dinge ausprobiert und wieder verworfen. So habe ich mir mit Ivan Blatter den Experten zum Thema neues Zeitmanagement eingeladen, um mit im über Zeitmanagement zusprechen und was sich vor allem in den letzten Jahren so geändert hat. Als ehemaliger Projektleiter an im öffentlichen Dienst hat er sich schon immer dafür interessiert, wie er sich effektiv und effizient organisieren kann. Seit 2007 begonnen als Blogger zum Thema und ist heute selbständig als Personal Trainer für neues Zeitmanagement.
Der Inhalt
- Was ist neues Zeitmanagement?
- Warum sollte ich mich damit beschäftigen?
- Warum ist Nein-Sagen so schwer?
- Deine drei Tipps aus der Praxis?
Hinweise in der Episode
- Hier geht es zur Webseite von Ivan Blatter
- Hier geht es zum Leadership Barcamp