
ZA101 - ZukunftsArchitekten Podcast Relaunch
Die Ankündigung zum Relaunch des ZukunftsArchitekten Podcast…

Drei Kriterien, um die Qualität eines Lastenheftes sicherzustellen
Wenn ich Projekte begleite, kommt früher oder später folgende Frage auf: „Woran erkenne ich, ob ich mit meinen Requirements fertig bin?“
Dieser kurze aber effiziente Blogartikel verrät es Dir.
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/wp-content/uploads/2015/02/Fotolia_45541481_M-e1459851538333.jpg
884
1354
Maik Pfingsten
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/wp-content/uploads/2021/10/Podcast_Slogan_720x120.png
Maik Pfingsten2015-03-07 13:15:502015-03-07 13:15:50Der Unterschied zwischen Lastenheft und Pflichtenheft
ZA100 - Du kannst die Zukunft gestalten
Die Jubiläumsepisode ist erreicht und es geht um nichts weniger…

ZA099 - Dein Preis – Wie Du ein Angebot erhältst, das seinem Wert entspricht
/
2 Kommentare
Die Zusammenarbeit mit Freiberuflern ist in manchen Projekten…

ZA098 - Warum agile Methoden das Problem nicht lösen!
Agile Methoden versprechen ganz viele Dinge. Die Realität sieht…

ZA097 - PMCamps – Projektmanagement & Wissen vernetzen
PM Camps bringen Menschen auf Augenhöhe zusammen, um von- und…

ZA096 - Hörerfragen zu Systemarchitektur und Pflichtenheften
Ich freue mich heute über zwei sehr besondere Hörerfragen.…

ZA095 - Functional Safety in komplexen Systemen
Functional Safety - ein Thema, bei dem vor allem Entscheider direkt…

