Ihre Anfrage wurde verschickt
Während Ihre Anfrage auf dem Weg zu uns ist, haben wir noch ein paar Empfehlungen zum Nachören oder Nachlesen für Sie:
ZA042 - Sieben Fallen im Requirements Management
In der heutigen Episode gehe ich auf sieben typische Fallen ein,…
ZA205 - Vom Lebenszyklusmodell zum PEP - Unterstützung durch ein digitales Prozessmodell
Das digitale Prozessmodell hat Alexander Efremoff auf seinen…
ZA116 - Konflikte lösen für Ingenieure
Der Inhalt
Konflikte für Ingenieure - was bedeute das?
…
Konflikte für Ingenieure - was bedeute das?
…
ZA114 - Welche Kapitel sollten in einem Lastenheft vorhanden sein?
Der Inhalt
Das Verständnis
Der Mensch
Die Techno…
Das Verständnis
Der Mensch
Die Techno…
ZA222 - Meine drei Tipps, wie die Entwicklung von Embedded Systemen aufgesetzt sein sollte
In dieser Podcastfolge beantworte ich die Fragen meines Hörers…
ZA091 - Komplexität beherrschen - Die Herausforderung in heutigen Systemen
Heutige Systeme werden immer komplexer. Das ist eine Herausforderung,…
ZA087 - Von der Anforderungsliste zum semantischen Lastenheft – Wie kann ich Spezifikationen miteinander verknüpfen?
Lastenhefte in komplexen Systemen können einen Umfang einnehmen,…
ZA115 - Wie detailliert sollte ein Lastenheft sein?
Der Inhalt
Flugebene
Schablone
Weglassen
Flugebene
Schablone
Weglassen
ZA010 - Modellbasierte Fehleranalyse
In der heutigen Episode bin ich im Gespräch mit Dr. Burkhard…
ZA233 - Fall gelöst - Wenn Projektplanung mit Detektivarbeit beginnt
Manchmal fühlt sich Projektplanung an wie Detektivarbeit –…
ZA111 - Das Lastenheft heißt Lastenheft, weil es lästig ist
Der Inhalt
Warum ist ein Lastenheft lästig?
Warum auch…
Warum ist ein Lastenheft lästig?
Warum auch…
ZA025 - Die Top 7 Hörerfragen zum Systems Engineering
Ich habe in den letzen Monaten viele Hörerfragen erhalten und…