
ZA235 - Neues im Automotive SPICE 4.0 PAM – So optimierst Du Deine technische Entwicklungsorganisation
In dieser Episode habe ich die große Freude, mit Maria Eckey…

ZA889 - RE-BarCamp 2025 in Hannover
Ich veranstalte im September 2025 ein BarCamp mit dem Fokus auf…

ZA234 - Architektur zum Anfassen - Systeme visuell erklärt
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Künzi, Softwarearchitekt,…

systems.camp OWL 2025 in Paderborn
Du willst dich mit anderen über agiles Systems Engineering, MBSE oder Architekturarbeit austauschen? Dann ist das systems.camp OWL im IoT Experience Center beim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn genau das Richtige für dich!

ZA233 - Fall gelöst - Wenn Projektplanung mit Detektivarbeit beginnt
Manchmal fühlt sich Projektplanung an wie Detektivarbeit –…

ZA232 - No Zero Days - Unternehmerisches Denken für Angestellte
In dieser Episode tauchst Du mit Gastgeber Björn Schorre und…

ZA231 - Lean Product Development
In der Episode 231 des Zukunftsarchitekten-Podcasts geht es um…

Evolution statt Perfektion – Warum technische Systeme sich entwickeln sollten
In der letzten Oktober-Ausgabe in "Die Zeit" wurde eine spannende Illustration veröffentlicht: die Entwicklung des Rades – von einer einfachen Walze hin zu einem ausgereiften Radsystem. Diese Evolution zeigt, dass Innovation oft nicht durch detaillierte Planung entsteht, sondern durch schrittweise Verbesserung. Doch genau dieses Prinzip wird in der heutigen Technikentwicklung oft ignoriert.

ZA230 - Die Goldene Mitte für Modellierungstools
In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts dreht sich…