
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Vom Mythos des Mann-Monats, 4 Audio-CDs Audio CD – Hörbuch, 1. Dezember 2004
Die Essays in diesem Buch stellen die Quintessenz seiner Erfahrungen als Projektmanager erst für die Hardware der IBM/360-Computerfamilie, dann als Leiter der Entwicklung des – wahrhaft gigantischen – Betriebssystems OS/360 dar.
Auf den ersten drei Audio-CDs finden Sie die Essays zu Brooks´ Kernaussagen. Die zusätzlichen Kapitel auf der vierten MP3-CD werden Ihnen als Bonus im MP3-Format zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Entdecken!
- SpracheDeutsch
- Herausgebermitp/bhv
- Erscheinungstermin1. Dezember 2004
- ISBN-103826615085
- ISBN-13978-3826615085
Produktinformation
- Herausgeber : mitp/bhv; 1., Edition (1. Dezember 2004)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3826615085
- ISBN-13 : 978-3826615085
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.510.121 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 23.875 in Audio & MP3 CD
- Nr. 53.804 in Management (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne77%6%9%8%0%77%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne77%6%9%8%0%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne77%6%9%8%0%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne77%6%9%8%0%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern77%6%9%8%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2023Die Essays sind wunderbar.
Ich habe mir das Buch gebraucht gekauft. Aufmerksam wurde ich auf dieses Werk, da es in "Der pragmatische Programmierer" erwähnt wurde.
Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen.
Ich lese nun jeden Tag ein Kapitel (Bin ca. bei 75% des Buches angelangt).
Das schöne ist, dass es nicht nur auf reine Softwareentwicklung eingeht, sondern jedes Kapitel ist eine kleine Lebensweisheit. Wird wohl eines meiner Lieblingsbücher aller Zeiten.
- Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2023Ein ziemlich interessantes Buch. Man kann gut beobachten, wie die Geschichte von Projektmanagement angefangen hat
- Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2006An diesem Buch kommt eigentlich niemend vorbei, der sich ernsthaft mit dem Thema Projekte und Software auseinandersetzt. Obwohl manche (technischen) Aspekte heutzutage etwas seltsam daherkommen, sind alle auch aus heutiger Sicht wichtigen Themen bereits in diesem Buch enthalten. Ich persönlich finde es erschreckend, dass Brooks bereits zum damaligen Zeitpunkt alle wesentlichen Aspekte erkannte und wie weinig sich eigentlich bis heute auf diesem Gebiet getan hat: Die Probleme sind die gleichen geblieben (oder durch die Komplexität der Software noch größer geworden), es gibt die gleichen Missverständnisse und nach wie vor existieren Lösungsansätze nur in Teilbereichen oder werden nicht konsequent angewendet. Auch der Glaube an die "Silberkugel" ist immer noch in vielen Köpfen fest eingepflanzt.
- Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2014Das Buch wurde zwar neu aufgelegt und mit Zusatzkapiteln versehen, aber der Hauptteil ist hoffnungslos veraltert und kaum mehr auf heute anwendbar. Das ist eher von historischem Interesse. Ich würde es nur sehr eingeschränkt empfehlen, wie gesagt, nur wenn Interesse an der Computersteinzeit (na gut, sagen wir Kupferzeit, und Babbage und Turing waren Steinzeit) hat, wird einen Genuss daran haben.
- Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021Dieses Buch ist für jeden Projektmanager ein Muß!
- Bewertet in Deutschland am 25. September 2009Als Klassiker der IT-Literatur (dafür der 2. Stern) hat das Buch sicherlich seine Daseinsberechtigung, "zeitlos" ist es allerdings keineswegs. Die meisten darin erläuterten Sachverhalte gehören entweder mittlerweile ohnehin zum Grundwissen eines ausgebilteten Informatikers oder sind längst überholt. Wer moderne Software-Prozesse, CASE-Tools, IDEs und CSCW kennt und nutzt, für den regt das Buch höchstens zum nostalgischen Schmunzeln an. Daran ändern auch nichts die 20-Jahre-Jubiläums-Betrachtungen.
- Bewertet in Deutschland am 19. September 2013.. dass ein so altes Buch ist immer noch aktuelle Probleme beschreibt und sich daher die Programmierkunst nicht ein kleines Stück vorwärts bewegt hat! Das Buch hat leider ein paar Längen, das machen die spannenden Stellen aber wieder gut.
Ich kann das Buch also auf jeden Fall empfehlen!
- Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2004Die Essays schlecht hin zum Thema Software-Engineering. Das Buch wurde so oft zitiert und auch so oft auseinander genommen.
Brooks nimmt die typischen Probleme der Software-Engineering durch und stellt Thesen auf. Diese belegt er durch interessante Fakten. Das ursprüngliche Buch, stammt aus dem Jahr 1975. Vieles scheint veraltet, aber das meiste ist immer noch aktuell. Für die Jubiläumsausgabe, legt Brooks nochmals kräftig an Seiten zu. Er läßt die Zeit nochmals passieren und zieht Schlüsse zu seinen alten Thesen, ob diese noch gültig sind.
Ein sehr interessantes Buch.