G20: Neuer Original-Film - 10. April
Gebraucht kaufen
119,90 €
GRATIS Lieferung 11. - 14. April. Details
Gebraucht: Wie neu | Details
Verkauft von BIGGIS-BUCHPARADIES
Zustand: Gebraucht: Wie neu
Kommentar: abgebildete ausgabe,komplett,,,.EU- versand
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Vom Mythos des Mann-Monats, 4 Audio-CDs Audio CD – Hörbuch, 1. Dezember 2004

4,5 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

Nur wenige Bücher über das Projektmanagement bei Software haben sich als so einflussreich und zeitlos gültig erwiesen wie Vom Mythos des Mann-Monats: Fred Brooks bietet hier mit einem Mix aus harten Fakten und provokanten Ideen jedem tiefe Einsichten, der komplexe Projekte zu managen hat.
Die Essays in diesem Buch stellen die Quintessenz seiner Erfahrungen als Projektmanager erst für die Hardware der IBM/360-Computerfamilie, dann als Leiter der Entwicklung des – wahrhaft gigantischen – Betriebssystems OS/360 dar.
Auf den ersten drei Audio-CDs finden Sie die Essays zu Brooks´ Kernaussagen. Die zusätzlichen Kapitel auf der vierten MP3-CD werden Ihnen als Bonus im MP3-Format zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Entdecken!
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ mitp/bhv; 1., Edition (1. Dezember 2004)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3826615085
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3826615085
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Frederick P. Brooks
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
13 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2023
    Die Essays sind wunderbar.
    Ich habe mir das Buch gebraucht gekauft. Aufmerksam wurde ich auf dieses Werk, da es in "Der pragmatische Programmierer" erwähnt wurde.
    Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen.
    Ich lese nun jeden Tag ein Kapitel (Bin ca. bei 75% des Buches angelangt).
    Das schöne ist, dass es nicht nur auf reine Softwareentwicklung eingeht, sondern jedes Kapitel ist eine kleine Lebensweisheit. Wird wohl eines meiner Lieblingsbücher aller Zeiten.
  • Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2023
    Ein ziemlich interessantes Buch. Man kann gut beobachten, wie die Geschichte von Projektmanagement angefangen hat
  • Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2006
    An diesem Buch kommt eigentlich niemend vorbei, der sich ernsthaft mit dem Thema Projekte und Software auseinandersetzt. Obwohl manche (technischen) Aspekte heutzutage etwas seltsam daherkommen, sind alle auch aus heutiger Sicht wichtigen Themen bereits in diesem Buch enthalten. Ich persönlich finde es erschreckend, dass Brooks bereits zum damaligen Zeitpunkt alle wesentlichen Aspekte erkannte und wie weinig sich eigentlich bis heute auf diesem Gebiet getan hat: Die Probleme sind die gleichen geblieben (oder durch die Komplexität der Software noch größer geworden), es gibt die gleichen Missverständnisse und nach wie vor existieren Lösungsansätze nur in Teilbereichen oder werden nicht konsequent angewendet. Auch der Glaube an die "Silberkugel" ist immer noch in vielen Köpfen fest eingepflanzt.
    6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2014
    Das Buch wurde zwar neu aufgelegt und mit Zusatzkapiteln versehen, aber der Hauptteil ist hoffnungslos veraltert und kaum mehr auf heute anwendbar. Das ist eher von historischem Interesse. Ich würde es nur sehr eingeschränkt empfehlen, wie gesagt, nur wenn Interesse an der Computersteinzeit (na gut, sagen wir Kupferzeit, und Babbage und Turing waren Steinzeit) hat, wird einen Genuss daran haben.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
    Dieses Buch ist für jeden Projektmanager ein Muß!
  • Bewertet in Deutschland am 25. September 2009
    Als Klassiker der IT-Literatur (dafür der 2. Stern) hat das Buch sicherlich seine Daseinsberechtigung, "zeitlos" ist es allerdings keineswegs. Die meisten darin erläuterten Sachverhalte gehören entweder mittlerweile ohnehin zum Grundwissen eines ausgebilteten Informatikers oder sind längst überholt. Wer moderne Software-Prozesse, CASE-Tools, IDEs und CSCW kennt und nutzt, für den regt das Buch höchstens zum nostalgischen Schmunzeln an. Daran ändern auch nichts die 20-Jahre-Jubiläums-Betrachtungen.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 19. September 2013
    .. dass ein so altes Buch ist immer noch aktuelle Probleme beschreibt und sich daher die Programmierkunst nicht ein kleines Stück vorwärts bewegt hat! Das Buch hat leider ein paar Längen, das machen die spannenden Stellen aber wieder gut.
    Ich kann das Buch also auf jeden Fall empfehlen!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2004
    Die Essays schlecht hin zum Thema Software-Engineering. Das Buch wurde so oft zitiert und auch so oft auseinander genommen.
    Brooks nimmt die typischen Probleme der Software-Engineering durch und stellt Thesen auf. Diese belegt er durch interessante Fakten. Das ursprüngliche Buch, stammt aus dem Jahr 1975. Vieles scheint veraltet, aber das meiste ist immer noch aktuell. Für die Jubiläumsausgabe, legt Brooks nochmals kräftig an Seiten zu. Er läßt die Zeit nochmals passieren und zieht Schlüsse zu seinen alten Thesen, ob diese noch gültig sind.
    Ein sehr interessantes Buch.
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden