ZA002 - Pecha Kucha "Am Ende des Budgets ist noch viel Monat über"
- Download:
On Air in dieser Episode
Zusammenfassung
Auf der OOP2012 in München war ich bei einem abendlichen Pecha Kucha Event als Referent eingeladen. Für mich die reizvolle Möglichkeit ins kalte Wasser zu springen und zum ersten Mal auzuprobieren, wie Pecha Kucha funktioniert. Die Idee hinter Pecha Kucha ist eine einfache Formel: 20 Folien und genau alle 20 Sekunden wird die Folie weitergeschaltet. Ich muss sagen, es ist eine spannende Vortragsform, die mir richtig viel Spass macht.
Pecha Kucha heißt soviel wie „wildes gebrabbel“ und kommt aus Japan. Wer mehr darüber erfahren möchte dem ist der Artikel in Wikipedia zu empfehlen. Wenn die Möglichkeit besteht, selber einmal hingehen oder direkt ausprobieren! Auf der Homepage pecha-kucha.org sind alle Termine weltweit zu finden.
Themen: Pecha Kucha, OOP2012, Ingenieure und Leidenschaft, Projekte und der business case, Anforderungen und Ziele, Anforderung und Aufwandsabschätzen, Hidden Links und Fail passive, Kundennutzen
Stellen Sie mir Fragen oder geben Sie mir Feedback
- Als Kommentar in den Shownotes
- Wählen Sie 02203 / 988 97 20 und hinterlassen Sie mir eine Nachricht
- Mailen sie mir unter feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de (auch gerne Audiofiles)
Ich freue mich über eine Vernetzung und Weiterempfehlung
- Subscribe, bewerten und kommentieren in iTunes
- Auf Twitter folgen @mpfingsten